Kaufberatung & Ankaufprüfung

Sachliche Kaufprüfung einer leidenschaftlichen Entscheidung!

In Zeiten einer hohen Immobiliennachfrage ist es für Käufer eine große Herausforderung die richtige Immobilie zu finden und dann den Kaufzuschlag zu erhalten. Unter dem Eindruck einer oftmals schlechten Informationspolitik, einem Angebotsmangel und einer Vielzahl von Kaufzusagen bleibt wenig Zeit für eine sachliche Überprüfung bereitgestellter Informationen.

Haben Sie sich für eine Immobilie entschieden muss unter Zeitdruck möglichst objektiv und schnell gehandelt werden. Hier biete ich Ihnen meine Kaufberatung für Ihren Kauferfolg. Dafür ist es nötig, die richtigen Fragen zu stellen, Dokumente zu sichten und zu beurteilen und die richtigen Ansprechpartner zu kennen, um fehlende Informationen zeitnah zu beschaffen.

Ein geplatzter Kaufvertrag und eine enttäuschte Familie

Ein verwitweter Immobilienbesitzer wollte aus Altersgründen sein Einfamilienhaus an ein junges Pärchen verkaufen. In Abstimmung mit seinem Sohn, welcher im Rahmen der gesetzlichen Erbfolge Miteigentümer war, wurde der Immobilienverkauf entschieden und der Kaufvertrag beurkundet. Zum Leidwesen aller, meldete sich der Notar und teilte den Beteiligten mit, dass die Bank des Sohnes, welche ein Pfandrecht an der Immobilie hatte, der beantragten Löschungsbewilligung dieses Pfandrechtes nicht zustimmen würde.

Es diente der Absicherung einer Baufinanzierung des Sohnes für sein kürzlich erworbenes Haus. Grund für die Ablehnung war, dass der Kaufpreis nicht ausreichte, um die Restschuld nebst Vorfälligkeitsentschädigung zu bedienen. Der Kaufvertrag platze und der Auftraggeber des Kaufvertrages musste die Vertragskosten beim Notar bezahlen. Nur ein höherer Kaufpreis oder eine teilweise Übernahme der Schulden durch den Vater hätten diesen Verkauf noch möglich gemacht. Leider konnte ich in diesem Fall nicht mehr helfen.

Informieren & Überprüfung

  • Sind die beworbenen Exposé-Informationen ausreichend, vollständig und korrekt?
  • Gibt es belastende Rechte Dritter oder Dienstbarkeiten?
  • Wie regelt die Teilungserklärung die Kosten und Haftung?

 

Den Verkäufer gewinnen

  • Welche Verkaufskriterien leiten den Eigentümer bei seiner finalen Entscheidung?
  • Soll ich ein Kaufangebot abgeben oder verhandle ich den Kaufpreis?
  • Wie kann ich mich aus einer Vielzahl von Kaufzusagen hervorheben?

 

Die Abwicklung

  • Die Einigung ist erzielt, aber was ist jetzt zu tun?
  • Der Verkäufer verlangt einen Finanzierungsnachweis, die Bank den Kaufvertrag… Was zuerst?
  • Welche Besonderheiten müssen in meinem Kaufvertrag berücksichtigt werden?

Beim Immobilienkauf gibt es eine Vielzahl an Fragen, die zu klären sind. Sprechen Sie mich an. Gerne berate ich Sie beim Immobilienerwerb, hole Unterlagen für Sie ein, Prüfe den Kaufvertrag und gebe Ihnen eine persönliche Einschätzung und Tipps zu der angebotenen Immobilie.

BERATUNG | BEWERTUNG | VERKAUF